SUPLEX Federn werden Kugelgestrahlt um die Oberfläche zu verdichten und die Lebensdauer zu verlängern.
SUPLEX geht einen Schritt weiter und unterzieht die Feder einer Bestrahlung während sie zusammengespannt ist. Der Prozess wird bezeichnet als Spannungsbestrahlung oder Belastungsstrahlung.
Dieser sorgfältige Prozess ist entscheidend für Leichtbau Federn und Federn die stark beansprucht werden.
Für alle neu zu entwickelten Federn wird anhand eines Federtesters ein technisches Datenblatt erstellt mit allen Parametern. Nach diesen Parametern wird ein Prototyp erstellt, der einige Testverfahren durchlaufen muss, bevor die Feder in Produktion geht. Diese Prüfungen bestehen hauptsächlich aus
Metallographischen Untersuchungen, Mechanischen Werkstoffprüfungen und Lebensdauerprüfungen.